Jodlerkonzerte 24. & 25. März 2023
Ein langes aber schönes Wochenende liegt hinter uns. Die Jodlerkonzerte vom Freitag und Samstag Abend konnten wir mit vielen Besuchern sehr geniessen.
Mit dem Moto "euses Suhrental" haben wir in mehreren Liedern über unsere schöne Heimat gesungen und konnten damit auch eine Uraufführung mit dem Lied "mis Suhretal" durchführen. Der Liedtext wurde von René Hochuli gedichtet und nun von Peter Appenzeller mit Musik zu einem wunderschön melancholischem Lied geformt. Mit diesem Lied werden wir auch in Zug am eidgenössischen Jodlerfest auftreten.
Zudem waren die Konzerte die ersten mit unserer neuen Dirigentin Anna Eisenhut. Es war eine wahre Freude mit ihr die Lieder für die Abende einzustudieren.
Auch die beiden Kinderchörli, die bei uns aufgetreten sind, wurden von Anna geleitet. Mit lustigen Liedern haben sie unsere beiden Abende bereichert.
Für die Musik sorgte das Schwizerörgeliquartett Ländlerchutze. Sie haben uns durch den ganzen Abend begleitet und jeweils nach den Konzerten für weitere Unterhaltung mit Tanz gesorgt.
Die Ehrung und Verabschiedung zugleich von unserem langjährigen Jodler Hans Stirnimann war ein besonderer Moment.
Für Hans war es der letzte Auftritt bei den Reitnauer Jodlern. Altershalber hat er sich dazu entschieden, den Klub zu verlassen.
Hans ist im Jahr 1973 dem Club beigetreten. Die ersten 24 Jahre sang er den ersten Jodel, danach wechselte er in den zweiten. 37 Jodlerfeste hat Hans mit dem Jodlerklub Reitnau besucht und ging dabei 34 Mal mit der Höchstnote eins nach Hause. Eine Wahnsinns Leistung.
Wir werden Hans in unseren Reihen sehr vermissen und wünschen ihm alles Gute und gute Gesundheit.
Wir möchten uns auch bei all unseren Helfern und der guten Küche bedanken. Ohne Euch hätten wir den Anlass nicht durchführen können.
Mit dem Moto "euses Suhrental" haben wir in mehreren Liedern über unsere schöne Heimat gesungen und konnten damit auch eine Uraufführung mit dem Lied "mis Suhretal" durchführen. Der Liedtext wurde von René Hochuli gedichtet und nun von Peter Appenzeller mit Musik zu einem wunderschön melancholischem Lied geformt. Mit diesem Lied werden wir auch in Zug am eidgenössischen Jodlerfest auftreten.
Zudem waren die Konzerte die ersten mit unserer neuen Dirigentin Anna Eisenhut. Es war eine wahre Freude mit ihr die Lieder für die Abende einzustudieren.
Auch die beiden Kinderchörli, die bei uns aufgetreten sind, wurden von Anna geleitet. Mit lustigen Liedern haben sie unsere beiden Abende bereichert.
Für die Musik sorgte das Schwizerörgeliquartett Ländlerchutze. Sie haben uns durch den ganzen Abend begleitet und jeweils nach den Konzerten für weitere Unterhaltung mit Tanz gesorgt.
Die Ehrung und Verabschiedung zugleich von unserem langjährigen Jodler Hans Stirnimann war ein besonderer Moment.
Für Hans war es der letzte Auftritt bei den Reitnauer Jodlern. Altershalber hat er sich dazu entschieden, den Klub zu verlassen.
Hans ist im Jahr 1973 dem Club beigetreten. Die ersten 24 Jahre sang er den ersten Jodel, danach wechselte er in den zweiten. 37 Jodlerfeste hat Hans mit dem Jodlerklub Reitnau besucht und ging dabei 34 Mal mit der Höchstnote eins nach Hause. Eine Wahnsinns Leistung.
Wir werden Hans in unseren Reihen sehr vermissen und wünschen ihm alles Gute und gute Gesundheit.
Wir möchten uns auch bei all unseren Helfern und der guten Küche bedanken. Ohne Euch hätten wir den Anlass nicht durchführen können.
NWSJV Jodlerfest 2022 in Zurzach
Am 10. - 12. Juni 2022 haben wir am Nordwestschweizerischen Jodlerfest in Zurzach teilgenommen. Mit dem Wettlied "Waldverspräche" wurde die Höchstklassierung Note 1 errungen. Riesengrossen Dank an unseren Dirigenten Markus Huwyler. Mit grossem Engangement hat er mit uns das Wettlied einstudiert. Viele Korrekturen brauchte es bis alles im Kasten war.
Danke und Gratulation an alle Teilnehmer, die das Einstudierte auf den Punkt brachten und die Bestnote erzielt haben!
Danke und Gratulation an alle Teilnehmer, die das Einstudierte auf den Punkt brachten und die Bestnote erzielt haben!
JODLERWANDERUNG 2022
Am 15. Mai 2022 haben wir eine weitere Jodlerwanderung durchgeführt. Bei schönstem Wetter ging die Route durch's Suhrental, Viele Personen sowie weitere Joderklubs haben sich uns angeschlossen, sodass wir eine unterhaltsame und musikalische Wanderung geniessen konnten. Auch eine Kutsche mit einem wunderschönen Haflingergespann war mit dabei, sodass auch Personen mitkommen konnten, die nicht so gut zu Fuss sind. Danach gab es Mittagessen, von unserer Feldküche zubereitet.
JODLER-OPENAIR mit Trachtenweihe und Brunch
Unser Fest gehört zur Vergangenheit.
Herzlichen Dank an alle mitwirkenden Jodlerklub's, der LQ Ämmitauer-Gruess, der tollen Küchenmannschaft für das gute z'Nacht, den Landfrauen Attelwil für den sehr guten Brunch und einfach allen Helferinnen und Helfer, die in irgend einer Form zur Durchführung beigetragen haben.
Herzlichen Dank an alle mitwirkenden Jodlerklub's, der LQ Ämmitauer-Gruess, der tollen Küchenmannschaft für das gute z'Nacht, den Landfrauen Attelwil für den sehr guten Brunch und einfach allen Helferinnen und Helfer, die in irgend einer Form zur Durchführung beigetragen haben.